Fragen & Antworten

Wenn Du noch weiter Fragen hast, schreibe uns gerne an office@sco2t.com

Du musst mindestens 18 Jahre alt und seit mindestens 12 Monaten im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

Wenn Dein Führerschein nicht in Österreich, der EU, der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen oder Island ausgestellt wurde empfehlen wir zusätzlich einen internationalen Führerschein.

Deinen Führerschein musst Du immer bei Dir haben, wenn Du mit dem SCO2T Roller fährst.

Der von Dir angemietete SCO2T Roller darf immer nur von Dir selbst gelenkt werden. Weitere Fahrer für Deine Miete kannst Du bei der Mietanfrage anmelden.

Nein, für alle SCO2T Roller wird ein Führerschein zumindest der Klasse AM benötigt.

SCO2T bietet keine führerscheinfreien Roller an. Eine Drosselung von Fahrzeugen auf eine 25 km/h Begrenzung ist nicht möglich.

Fahren und Parken darfst Du deinen angemieteten SCO2T Roller überall, wo das Fahren und Parken mit der entsprechenden Fahrzeugklasse gesetzlich erlaubt ist.

Mit den 125 ccm SCO2Ts darfst Du auch auf Autostraßen, Autobahnen und Stadtautobahnen fahren - da auf diesen Straßen in Österreich Maut eingehoben wird, empfehlen wir die Buchung der entsprechenden elektronischen Vignette – dies kannst Du bei Deiner Mietanfrage erledigen.

Auslandsfahrten sind mit SCO2T Rollern nicht gestattet.

 

Du kannst für Deine Miete per Kredit- oder Debitkarte bezahlen.

Barzahlung ist auch möglich, erfordert jedoch eine Kaution von € 500. Barzahlung ist nur für EU Bürger und nicht bei Mieten mit Zustellung möglich.

Bei SCO2T sind wir darum bemüht Dein Fahrerlebnis möglichst angenehm zu gestalten - daher würden wir uns freuen, wenn Du den Scooter möglichst pfleglich behandelst – als wäre es Dein eigener.
Vermeide riskante Fahrmanöver und halte Dich an die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung.
Besonders wichtig: für SCO2T Roller gilt eine Alkoholgrenze von 0,0 Promille. Auch das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist strengstens verboten.

Weiters darfst Du den Scooter nicht verwenden für:
• Rennen oder Wettbewerbe
• Transport von gefährlichen, entzündlichen oder umweltschädlichen Stoffen
• kommerzielle Personen- oder Güterbeförderung (z. B. Food Delivery), ...

... außer wenn Du das vorab ausdrücklich und schriftlich mit uns vereinbart hast.

Das befahren von Autostraßen, -bahnen und Stadtautobahnen ist mit SCO2T Rollern der 125 cc Klasse möglich – da auf diesen Straßen in Österreich Maut eingehoben wird empfehlen wir die Buchung der entsprechenden elektronischen Vignette – dies kannst Du bei Deiner Mietanfrage erledigen.

Bitte parke den SCO2T Roller entsprechend den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung, d.h. auf einem kostenfreien, für alle zu jeder Zeit zugänglichen öffentlichen Parkplatz, sodass Du niemanden behinderst. Wenn Du über eine private Garage oder einen Abstellplatz (z.B. in Deinem Hotel) verfügst, kannst du diese während der Mietdauer benutzen.

Die gute Nachricht: In Wien ist die Kurzparkzone für einspurige Fahrzeuge und somit auch für SCO2T Roller, gebührenfrei. Es ist kein Parkschein erforderlich.

Die weniger gute Nachricht: Auch in Wien gibt es zahlreiche Parkverbote, die Du auch mit dem SCO2T Roller einhalten musst: In den sogenannten Anrainer-Zonen (v.a. in den inneren Bezirken, 1.-9.) ist das Parken mit zweirädrigen Fahrzeugen grundsätzlich nicht gestattet. In Ladezonen, auf Behindertenparkplätze und in Hauseinfahrten darfst Du ebenfalls nicht parken - dort geparkte Roller werden durch die Stadt oft abgeschleppt, wodurch hohe Kosten entstehen können.

Das Parken auf Gehsteigen, in Parks u.ä. ist in Wien ebenfalls grundsätzlich nicht erlaubt.

Generell vergewissere Dich bitte beim Parken, dass Du den Scooter auf festem und geradem Untergrund abstellst, damit er sicher und stabil steht (und nicht umfällt oder einfach umgeworfen werden kann).

Alle benzinbetriebenen SCO2T Roller sind mit Super 95 Treibstoff zu betanken. Es sind keinerlei Zusatzstoffe erforderlich.

Während des Tankens solltest Du den Roller auf dem Hauptständer abstellen und die Zündung ausschalten.

Unsere Elektroroller verfügen über eine herausnehmbare Batterie und ein Ladegerät. Das Ladegerät kannst du per Stecker ganz einfach an jede Standard-Steckdose anschließen. Die Ladezeit des Akkus beträgt, abhängig vom Ladezustand, bis zu sechs Stunden. Der Akku wiegt rund 10 Kilogramm.

Du kannst den Roller auch an einer geeigneten Ladesäule aufladen, in dem Du das Ladegerät an die Ladebuchse im Helmfach ansteckst und den Stecker durch die dafür vorgesehene Öffnung nach außen führst. Bitte vergewissere Dich in diesem Fall, dass das Helmfach korrekt verschlossen ist.

Die Ladung der Akkus ist ausschließlich mit dem von SCO2T zur Verfügung gestellten Original-Ladegerät erlaubt.

Ja. SCO2T Roller sind Kleinkrafträder, bei deren Betrieb die gesetzliche Helmpflicht besteht.

SCO2T bietet (zusammen mit den Mietfahrzeugen) Qualitätshelme von namhaften Herstellern mit entsprechendem ECE Prüfsiegel in den Größen S, L und XL an.

Alternativ kannst Du natürlich auch gerne Deinen eigenen Helm nutzen.

Die Verkehrs- und Betriebssicherheit der  SCO2T Roller ist uns ein großes Anliegen.

Die Roller werden entsprechend der gesetzlichen Anforderungen für Mietfahrzeuge regelmäßig inspiziert und nach den Vorgaben der Hersteller in einer führenden Markenwerkstatt gewartet.

 

Für unsere Roller haben wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben eine Haftpflichtversicherung bei einer führenden österreichischen Versicherung abgeschlossen. Die Kosten für diese Versicherung sind jeweils im Mietpreis inbegriffen.

Eine zusätzliche Kaskoversicherung kannst Du bei Deiner Mietanfrage mit zubuchen.

Den Versicherungsnachweis und eine Kopie des Zulassungsscheines findest du unter der Sitzbank (im Helmfach) des SCO2T Rollers.

Unfälle, Schäden, Diebstahl, Defekte und Zerstörung eines SCO2T Roller, musst du uns sofort melden. Nimm hierfür per eMail Kontakt mit unserem Service-Team auf. Bitte kümmere dich darum, dass alle zur Schadensminderung und Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen getroffen werden. Dies verlangt auch, dass du jeden Schaden der Polizei meldest.

SCO2T Roller kannst Du an verschiedenen Locations anmieten: in der Theodor-Körner-Gasse 30 im 21. Bezirk (nahe dem Bahnhof Floridsdorf), in der Donaueschingenstrasse 12 im 20. Bezirk (nahe dem Bahnhof Traisengasse – nur in den Sommermonaten).

Gerne stellen wir Dir Deinen SCO2T Roller auch an einen beliebigen Ort innerhalb Wiens zu (Hauptbahnhof, Flughafen, Hotels, Hafen, …) – die Zustellung beziehungsweise Abholung kannst Du in der Mietanfrage buchen.